Neutronenstreuung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Neutronenstreuung — Als Neutronenstreuung werden verschiedene experimentelle Methoden zur Untersuchung kondensierter Materie bezeichnet, die auf der Streuung von langsamen oder thermischen Neutronen an einem Probekörper (engl.: Target) basieren. Neutronen… … Deutsch Wikipedia
Neutronenstreuung — neutronų sklaida statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. neutron scattering vok. Neutronenstreuung, f rus. рассеяние нейтронов, n pranc. diffusion des neutrons, f … Fizikos terminų žodynas
unelastische Neutronenstreuung — ụn|e|las|ti|sche Neu|t|ro|nen|streu|ung ↑ INS (2) … Universal-Lexikon
Neutronenbeugung — Die Neutronenstreuung ist eine physikalische Methode zur Untersuchung kondensierter Materie. Eine zu untersuchende Probe wird in einem Strahl von thermischen oder noch langsameren ( kalten ) Neutronen platziert. Aus der Verteilung der gestreuten… … Deutsch Wikipedia
Bertram N. Brockhouse — Bertram Brockhouse. Bertram Neville Brockhouse (* 15. Juli 1918 in Lethbridge, Alberta; † 13. Oktober 2003 in Hamilton, Ontario) war ein kanadischer Physiker. Er erhielt 1994 den Nobelpreis für Physik … Deutsch Wikipedia
Brockhouse — Bertram Brockhouse. Bertram Neville Brockhouse (* 15. Juli 1918 in Lethbridge, Alberta; † 13. Oktober 2003 in Hamilton, Ontario) war ein kanadischer Physiker. Er erhielt 1994 den Nobelpreis für Physik … Deutsch Wikipedia
Ulrich Hans Walter — Ulrich Walter Land (Behörde): Deutschland (DLR) Datum der Auswahl: 3. August 1987 Anzahl der Raumflüge: 1 Start erster Raumflug … Deutsch Wikipedia
Reinhard Scherm — ist ein deutscher Experimentalphysiker, der sich mit Neutronenstreuung und Tieftemperaturphysik beschäftigt. Scherm studierte Physik an der TU München und promovierte an der RWTH Aachen über Neutronenstreuung. Scherm wurde bekannt für… … Deutsch Wikipedia
Physiknobelpreis 1994: Bertram Neville Brockhouse — Clifford Glenwood Shull — Der Kanadier und der Amerikaner erhielten den Nobelpreis für ihre Entwicklung von Techniken zur Streuung der ungeladenen Kernteilchen (Neutronen). Biografien Bertram Neville Brockhouse, * Lethbridge … Universal-Lexikon
Bertram Brockhouse — Bertram Brockhouse. Bertram Neville Brockhouse, CC (* 15. Juli 1918 in Lethbridge, Alberta; † 13. Oktober 2003 in Hamilton, Ontario) war ein kanadischer Physiker. Er erhielt 1994 den Nobelpreis für … Deutsch Wikipedia